Macht euch bereit: Unsere Saisoneröffnung steht vor der Tür und wir können es kaum erwarten, mit euch vom 22. bis 24. August in eine aufregende neue Saison zu starten! Euch erwarten spannende Spiele, tolle Angebote und jede Menge Spaß für die ganze Familie. Los geht es am Freitagabend mit unserem beliebten Mitternachtsturnier. Der Samstag steht im Zeichen der Familie und des Nachwuchses, bevor am Sonntag unsere Männermannschaften spieln. Kommt vorbei und seid dabei, wenn wir gemeinsam in eine unvergessliche Saison starten! Wichtig: Anmeldung zum Menschen-Kicker über Instagram per Nachricht oder per WhatsApp/Telefon bei Susanne Grenser 01525-4774260.
Anfang August sicherte sich unsere junge JSG Einheit Aue II den Turniersieg beim D-Jugend-Fußballturnier in Großgräfendorf. Nach einer starken Vorrunde, setzten sich die Jungs im Finale mit einer souveränen Leistung gegen den FC RSK Freyburg II durch. Neben dem sportlichen Erfolg war das Turnier ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Teams – Spielpraxis, Erfahrung und Teamgeist standen im Mittelpunkt. mehr...
Mit einem furiosen 6:0-Auswärtssieg in Ostrau hat unsere 2. Männermannschaft um das Trainerduo Pascal Losse und Denny Mölzer die Meisterschaft in der 1. Kreisklasse perfekt gemacht. Damit ist bereits im dritten Jahr nach der Neugründung der erste Titel perfekt.
Du bist fußballbegeistert, maximal 16 Jahre alt und hast Lust, in einem coolen Team zu spielen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir trainieren jeden Dienstag und Donnerstag und bieten dir die Möglichkeit, dich unter der Anleitung erfahrener Trainer und Betreuer weiterzuentwickeln. Wenn du Bock auf Fußball hast und Teil unserer Mannschaft werden möchtest, melde dich jetzt! Wir freuen uns auf dich!
Mit einem gut besuchten Sport- und Spielparcours war unser SV Zöschen 1912 beim Frühlingsfest vertreten. Kinder im Alter von knapp zwei Jahren bis zu den ganz Großen kamen an den verschiedenen Stationen auf ihre Kosten. Auch Kinderschminken, eine Bastel- und Malstation gab es. mehr...
Im Rahmen des Heimspiels der ersten Männermannschaft gegen den SV Romonta 90 Stedten stellte der Vereinsvorsitzende Maik Lorenz zusammen mit Susanne Grenser und Martin Imhof, welcher ihn seit mehreren Jahren trainiert, beiden Mannschaften unseren neuen Junior-Schiri Louis Rothe vor und gratulierte ihm persönlich zur bestandenen Prüfung. mehr...
Am ersten April-Wochenende haben wir unser Sportgelände wieder fit gemacht. Knapp 50 Vereinsmitglieder folgten dem Aufruf und halfen am Zöschener Silberberg tatkräftig mit, das Sportlerheim und die umliegenden Anlagen auf Vordermann zu bringen. Mit dabei waren Vorstandsmitglieder, Sportler und Trainer aus allen Abteilungen und weitere Mitglieder. mehr...
Im Januar hat der Landessportbund neue Landesleistungsstützpunkte für die Jahre 2025 bis 2026 berufen. In der Sportart Fußball zählt dazu für die kommenden 24 Monate auch unser SV Zöschen 1912. Im Rahmen der Hauptausschuss-Versammlung des Kreissportbundes Saalekreis am Montag nahmen unser Vorsitzender Maik Lorenz und Susanne Grenser die Urkunde, überreicht von KSB-Präsidentin Angela Heimbach, stellvertretend für den Verein entgegen. mehr...
Auch im neuen Jahr 2025 warten zahlreiche sportliche und vereinsinterne Highlights auf unseren SV Zöschen 1912. Vom Frühjahrsputz, über die Mitgliederversammlung bis hin zur großen Saisoneröffnung der kommenden Spielzeit finden Freunde und Mitglieder des SVZ diese übersichtlich in unserem Vereinskalender. Also am besten jetzt schon die wichtigsten Termine fett und rot im Kalender eintragen, um nichts zu verpassen. Den kompletten Vereinskalender gibt es zudem im Bereich Unser Verein als Download.
Unsere Kleinsten im Verein werden von Susanne und Sophie Grenser zusammen mit Franz-Peter Dell trainiert. In dieser Woche fand das erste Training des Jahres statt und in den kommenden Wochen treffen wir uns immer dienstags von 16 bis 16.45 Uhr in der Schulturnhalle Zöschen und bei schönem Wetter ab dem Frühjahr auf dem Sportplatz in Zöschen. mehr...
Viel Grund zum Jubeln hatte unsere erste Männermannschaft beim 23. Mitternachtspokal in der Spergauer Jahrhunderthalle: Vier der fünf Spiele konnten gewonnen werden. In der Gruppenphase blieb unser SVZ ungeschlagen und zog somit souverän in das Halbfinale ein. In diesem führte man schon 2:0 gegen Leuna, unterlag aber noch im Neunmeterschießen. Somit ging es im kleinen Finale noch einmal gegen Gruppengegner Sportring Mücheln - und auch diesmal setzte sich unsere Mannschaft deutlich durch. Mit einem 5:1-Erfolg kletterte sie auf Treppchenplatz drei. Unser Florian Kops wurde als bester Torhüter ausgezeichnet. Lukas Stockmann wurde im letzten Spiel zur Freude der mitgereisten Jugend eingewechselt und machte noch ein Tor - keins im Turnierverlauf wurde mehr bejubelt.
Bei bestem Fußballwetter fand am Wochenende unser inzwischen 12. Zöschener Silberberg-Cup statt. Der Einladung waren die Teams aus Günthersdorf, Dölbau, Leuna, Tollwitz und des NFC Landsberg gefolgt. Und natürlich waren auch wieder unsere jüngsten Nachwuchskicker des SV Zöschen 1912 am Start, die ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen konnten. mehr...
Mit dem Küchenstudio Stiehler können wir einen neuen starken und regionalen Sponsor in unserem Verein begrüßen. Bei Inhaber Patrick Stiehler und seinem Team erhalten Sie alles von der Planung bis zur Montage in Sachen Küche und Hauswirtschaftsräume aus einer Hand. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit in den kommenden Jahren. weitere Informationen
Wer sich in den letzten Wochen gewundert hatte, wer die ARS GmbH ist, deren Logo auf den T-Shirts unserer Nachwuchssportler und -Trainer zu sehen ist, möchten wir diese vorstellen. ARS ist ein kompetenter Partner für Lüftungsreinigungen jeglicher Art, mit einem Standort in Leipzig. Dieser wird von Spielermama Martina Rothe geführt und unterstützt die Jugendarbeit im Verein. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit und sagen im Namen der Nachwuchsabteilung: Dankeschön!
Was für ein unvergessliches Wochenende liegt hinter uns! Drei Tage voller Spiel, Spaß, Spannung und guter Laune haben wir beim Jubiläumswochenende zum 111-jährigen Bestehen des Sportvereins Zöschen 1912 erlebt. Groß und Klein sind auf ihre Kosten gekommen und für jeden war etwas dabei. mehr...
In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser geschätztes Vereinsmitglied Jens Kittner am frühen Dienstagmorgen im Alter von 59 Jahren unerwartet verstorben ist. Jens hat sich viele Jahre lang als Spieler, Trainer, Jugendleiter und Platzwart für unseren SV Zöschen eingesetzt und dabei stets große Zuverlässigkeit und Engagement gezeigt. Besonders am Herzen lag ihm die Förderung junger Talente. Gemeinsam mit Wolfgang Voigt hat er maßgeblich dazu beigetragen, dass unser Silberberg-Cup für Bambini-Kicker ins Leben gerufen wurde. Wir sind zutiefst betrübt über seinen Verlust und werden Jens stets in dankbarer Erinnerung behalten.
Am 19. Januar 2023 fand im Zöschener Vereinsheim am Silberberg der FSA-Vereinsdialog mit zahlreichen Vertretern des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt sowie Mitgliedern des KFV Fußball Saalekreis und des SV Zöschen 1912, SV Wallendorf 1889 und SV Blau-Weiß Günthersdorf statt. Insgesamt waren zu Beginn 30 Personen anwesend und nahmen an der sehr gelungenen Veranstaltung teil. mehr...
Ab dem 12. Januar 2023 bietet unser Verein immer donnerstags von 18 bis 20 Uhr in der Schulturnhalle in Zöschen ein Volleyball-Nachwuchstraining (ab 5. Klasse) an. Trainiert werden die Kinder und Jugendlichen von Frau Leipelt. Wer Interesse hat kann sich bei Andrea Stuck unter Tel: 034638 37846, oder per Mail: a.stuck@svzoeschen.de melden.
Vor drei Jahren erhielt der SV Zöschen 1912 vom Landessportbund Sachsen-Anhalt die Auszeichnung als "Familienfreundlicher Verein". Für das seitdem anhaltende Engagement im Bereich Familie und Sport wurde die Auszeichnung nun verlängert. Diese Arbeit wollen wir im Verein auch darüber hinaus fortsetzen. »Urkunde »Bericht des LSB
Wir sind stolz, mit dem OBI-Markt in Merseburg-Meuschau einen starken Kooperationspartner gewonnen zu haben. Das Hauptaugenmerk der Unterstützung liegt dabei auf der Nachwuchsförderung. Die jüngsten Vereinsmitglieder sollen davon profitieren. Geplant ist ein neuer Trikotsatz für unsere D-Jugend. Zudem ist OBI mit einem Werbebanner Sportplatz präsent. Wir freuen uns über das in uns gesetzte Vertrauen und blicken voller Vorfreude auf die kommende Zusammenarbeit.
Gerade in der aktuellen Lage sind wir als Verein immer bemüht, starke lokale und regionale Partner zu gewinnen, um das Vereinsleben am Laufen zu halten. Deshalb freuen wir uns, dass die Zusammenarbeit zwischen der Saalesparkasse und unserem SV Zöschen 1912 vor Kurzem um drei weitere Jahre verlängert wurde. Wir sind stolz auf das in uns gesetzte Vertrauen und freuen uns auf die weitere gute und konstruktive Zusammenarbeit in den kommenden Monaten.
Es ist uns in der Sommerpause gelungen, mit den Stadtwerken Merseburg einen weiteren regionalen Partner an den SVZ zu binden. Die Stadtwerke haben sich begeistert von unser Vereins-arbeit gezeigt und werden künftig mit einer Werbebande auf dem Sportgelände vertreten sein. Wir freuen uns auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.